Nachlese Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

 

Am vergangenen Freitag, 19.09.2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung

statt. Besonders wurden Ehrenmitglied und 1. Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer

sowie die Ehrenschriftführerin Franziska Huber begrüßt.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, insbesondere des zuletzt

verstorbenen Ehrenmitglieds Altbürgermeister Klaus Lässing, berichtete 1. Vorstand

Ludwig Huber über das vergangene Vereinsjahr. Hauptschwerpunkt war eine Neu-

fassung der Vereinssatzung. Außerdem standen die traditionelle Maifeier, die Teil-

nahme am Bürgerfesteinzug sowie an der Fronleichnamsprozession sowie die Betei-

ligung am Christkindlmarkt auf dem Programm. Man besuchte das 125jährige Grün-

dungsfest des Schützenvereins. Beim 150jährigen Gründungsfest des Soldaten- und

Kriegervereins ließen die Mitglieder leider unseren Fähnrich Andi Klietsch wegen

Nichterscheinen im Stich.

Zum Schluss seiner Ausführungen dankte Ludwig Huber der Gemeindeverwaltung,

dem Bauhof sowie den Hausmeistern des Bürgerhauses für deren Unterstützung.

Dem Ausschuss sprach Ludwig Huber ein herzliches Dankeschön für dessen Unter-

stützung aus und ganz besonders Andi Klietsch für das Tragen der Vereinsfahne bei al-

len Anlässen.

1. Bürgermeister Andi Kemmelmeyer dankte in seinen Ausführungen dem Verein für

die vielen Repräsentationen innerhalb und außerhalb von Unterföhring. Außerdem

bedankte er sich bei allen, die sich bei den Neuwahlen für ein Amt zur Verfügung

stellen werden und somit die Weiterführung des Vereins sicherstellen. Dem schei-

denden Vorstand Ludwig Huber sprach er auch im Namen der Gemeinde für seine

Arbeit in den vergangenen Jahren einen besonderen Dank aus, ebenso allen, die

sich bei den Wahlen nicht mehr zur Verfügung stellen werden.

Matthias Ponert berichtete in seiner Funktion als Vorpattler über die Aktivitäten der

aktiven Erwachsenengruppe. Bei der Landesgartenschau gestaltete unsere aktive

Kinder- und Erwachsenengruppe zusammen mit der Blaskapelle und dem Männerge-

sangverein ein Tagesprogramm. Ebenso traten die Aktiven und Jugend beim Kulturfestival auf.

Zusammen mit den Roagabuam Ismaning führte man eine gemeinsame Plattlerprobe

durch, die sehr gut bei allen Beteiligten ankam. Er dankte allen Aktiven für deren Un-

terstützung und Andi und Christa Klietsch, die sich um die Bewirtung kümmerten.

Von einem erfolgreichen Jahr konnte Liane Peez berichten. Der Kinder- und Jugend-

gruppe gehören derzeit 15 Kinder zwischen 5 und 15 Jahren an. Die Gruppe unter-

stützte die Aktivengruppe bei allen Veranstaltungen. Einige standen bei der einen

oder anderen Veranstaltung das erste Mal auf der Bühne und meisterten ihren Auf-

tritt mit ausgezeichneter Leistung. Außerdem nahmen sie mit großer Beteiligung an

den Gaujugendveranstaltungen, wie Basteln, Kinderfasching usw. teil. Die Weih-

nachtsfeier wurde überwiegend, teils auch mit musikalischen Einlagen, von der Ju-

gendgruppe gestaltet. Bei dem anstehenden Gaupreisplatteln werden erstmals 3   

Deandl zum Wettkampf mit antreten. Zusammen mit Andrea nahm Liane an den Gauju-

gendleitersitzungen teil.

Liane dankte Andrea, mit der sie zusammen die Kinder- und Jugendgruppe leitet,

Matthias für seine Unterstützung beim Erlernen des Plattelns sowie der Vorstand-

schaft für die Unterstützung.

Nachdem der bestellte Wahlausschuss die alte Vorstandschaft entlastete, wurden

Neuwahlen durchgeführt.

Dem Verein stehen nunmehr drei gleichberechtigte Vorstände vor:

Andy Klietsch, Thorsten Wegner und Alex Winkelhofer;

1. Kassier: Gergi Alapi, 2. Kassier: Florian Peez;.

1. Schriftführer: Georg Eibel, 2. Schriftführerin: Ilse Geier;

1. Vorplattler: Matthias Ponnert, 2. Vorplattler: Andi Klietsch;

1. Jugendleiterin: Liane Peez, 2. Jugendleiterin: Andrea Weindl;

Deandlvertreterin: Alex Winkelhofer;

Revisoren: Sylvia Schnabl und Gerhard Weindl.

Der scheidende Vorstand dankte der ausscheidenden 1. Schriftführerin Franziska

Huber für ihre langjährige Arbeit, ebenso Birgit Jackisch für ihre ausgezeichnete Ar-

beit als 1. Kassierin. Dem neuen Ausschuss dankte er für die Bereitschaft den Verein

weiterzuführen und wünschte allen alles Gute für die kommenden 2 Jahre.

 

Ilse Geier, 2. Schriftführerin

 

2025 neuwahlen neuer ausschuss 1 20250922 1029494773