Herzlich Willkommen

beim

Gebirgstrachten-Erhaltungsverein
"Edelweiss" Unterföhring e.V.

 

.

Gebirgstrachten-Erhaltungsverein Edelweiss Unterföhring

 

 

 

Am 1. Mai 24 fand bei schönstem Wetter unsere Maifeier vor dem Bürgerhaus statt. Aufgeregt tanzten unsere Kinder und Jugendliche, teilweise zum ersten Mal, vor Publikum und bekam viel Applaus. Alles hat super geklappt und alle hatten viel Spaß, das Gelernte stolz zu zeigen!

maifeier 2024 2 20240607 2097468280

Jahreshauptversammlung vom 12.05.2023

Der 1. Vorstand Ludwig Huber eröffnete mit der Begrüßung der anwesend Mitglieder darunter unser Ehrenmitglied Altbürgermeister Klaus Lässing

und Schriftführerin Franziska Huber die Versammlung. Als Vertreter der Gemeinde konnte der 2. Bürgermeister Manuel Prieler begrüßt werden..

Die Einladung wurden fristgemäß verschickt und somit war die Versammlung beschlussfähig.

Anschließend wurden der Vorstands- Kassen-  Vorplattler- und Jugendleiterbericht vorgetragen und mit Ablaus von den anwesenden Mitglieder angenommen. Nach dem Kassenbericht wurde von Silvia Schnabel mitgeteilt, dass die Kasse hervorragen beführt wurde. Die Kasse wurde einstimmig entlastet.

Der Vorstand bedankte sich beim Vereinsausschuss und den Mitglieder für die gute Zusammenarbeit.

Die Feststadleinweihung mit Tanzaufführung und das Maibaumaufstellen 2022 waren eine große Herausforderung.

Unsere Maifeier 2023 war trotz Nieselregen ein großer Erfolg. Dem Burschenverein, die den Getränkeausschank übernommen haben und der Blaskapelle Unterföhring bedankte sich der Vorstand. Die Bürger waren von den Auftritten der aktiven mit der Jugend gegeistert. Der Loseverkauf  mit Tombola und der Kuchenverkauf fand würdige Abnehmer.

Der 1. Vorstand Ludwig Huber bedankte sich bei der Gemeindeverwaltung und beim Bauhof für die Unterstützung.

Nach einem Grußwort von Manuel Prieler der sich beim Trachtenverein bedankte den immer wenn ein Veranstaltung in der Gemeinde stattfindet sind die Trachtler als Traditionsverein mit Auftritten vertreten.

Anschließend teilte der Vorstand die anstehenden Termin mit, die laut Einladung anstehen.

13. Juni Host Town. 23 Juni Bürgerfesteinzug, 23. Juni 150 Jahr FF-Unterföhring und 02. Juli 40 Jahre Kolping-Unterföhring. 

Am 17. September ist der Trachten- und Schützenzug bei dem der Gau München und Umgebung mit 50 Personen dabei ist. Von uns werden einige Mitglieder dabei sein.

Zu Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes gab es kein Wortmeldung.

Der Vorstand Ludwig Huber schloss um 21:20 Uhr mit dem Vereinsspruch die Versammlung.

 

Christkindlmarkt Unterföhring 2022

Nach zwei Jahren Corona fand der 37. Christkindlmarkt vom 2. - 4. Dezember statt.

Reißenden Absatz faden die fisch in Fett gebackenen Zimtsterne und Ausgezogene. Schon am frühen Sonntag Vormittag waren alle Reiberdaschi mit Apfelmus oder Sauerkraut ausverkauft. Und auch der Förstertee und Kinderpusch fanden viele Abnehmer.

Es freut uns, dass wir in diesem Jahr 1200,00 Euro in den gemeinsamen Spendentopf überweisen konnten.

Der Trachtenverein möchte sich auf diesem Weg recht herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die durch ihren Einlauf dazu beigetragen haben, diesen Erlös zu spenden.

Allen Mitglieder, die durch Ihre Mitwirkung zu diesen Betrag beigetragen haben, herzlichen Dank.

Franziska Huber 1. Schrifüherinn

Ilse Geier 2. Schriftfüherinn